Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Über uns
  • Shop
    • Kaffee
    • Mein Konto
  • Abo
    • Kaffee
    • Mein Abo
  • Marktsuche
  • Blog
  • Jobs
  • Einloggen

0

MAYOLA® Kaffee

  • Home
  • Über uns
  • Shop
    • Kaffee
    • Mein Konto
  • Abo
    • Kaffee
    • Mein Abo
  • Marktsuche
  • Blog
  • Jobs
Wie du zu bitteren Kaffee mit Hausmitteln retten kannst

Wie du zu bitteren Kaffee mit Hausmitteln retten kannst

vom 22. September 2020


Halt dich fest. Es gibt tatsächlich Tage, an denen dir dein Kaffee zu bitter schmeckt (oder schmecken wird). Ob es daran liegt, dass du im Brühprozess etwas geschlafen hast, die Bohnen nicht das Gelbe vom Ei sind, oder du schlichtweg verkatert bist – es gibt diesen einen (vermutlich auch zweiten oder dritten) Moment im Leben, in denen der Kaffee schlichtweg zu bitter ist.

Doch da kein Kaffee auch keine Lösung ist, zeigen wir dir einen einfachen Trick, mit dem du deine Tasse Kaffee retten kannst – es geht tatsächlich um Salz (kein Scherz!).

Wieso Salz im Kaffee keine absurde Idee ist

Manche von euch finden diese Idee bestimmt fragwürdig, andere von euch finden diese Idee vermutlich durchweg falsch. So sind wir es doch eigentlich gewohnt, schlechten Kaffee durch das Hinzugeben von Milch, vor allem aber von Zucker zu retten. Doch, um die Wahrheit zu sagen, Salz ist die bessere Wahl.

Das ist zunächst nicht abwegig, vor allem für uns Deutsche. Gerade wenn man auf unser Essen blickt, schmeckt uns doch vieles erst gut, wenn eine Prise Salz (oder zwei) am Essen ist – wieso sollte das nicht auch beim Kaffee klappen? Denken wir nur kurz an Tomaten – eine Prise Salz kitzelt die Süße aus ihnen heraus – wieso sollte das nicht auch bei Kaffee klappen?

Manche von euch haben diese Erfahrung bestimmt schon mal aus Versehen gemacht – im morgendlichen Stress können Zucker und Salz schnell verwechselt werden – was man erhält, ist natürlich ein völlig versalzener Kaffee, der letztendlich im Abfluss landet. Doch hier muss natürlich daran gedacht werden, dass die Menge des Salzes ausschlaggebend ist.

Die Menge macht‘s

Natürlich solltest du keinen Teelöffel Salz in deinen Kaffee geben. Dass das nicht schmecken wird (natürlich nicht schmecken kann), ist außer Frage. Die richtige Menge ist eine Prise, wie es bereits beschrieben wurde. Diese Winzigkeit Salz kann deinen Kaffee nicht nur retten, sondern ihm eine ganz neue Geschmacksnote verleihen, welche keineswegs salzig ist, sondern dem Kaffee die Süße herauslockt.

Mache den Blindtest!

Probiere es einfach aus. Nimm zwei (bestenfalls gleichaussehende Tassen) Kaffee, füge einer eine Prise Salz bei, der anderen Zucker (oder lasse sie schwarz, wenn du das bevorzugst). Du wirst verblüfft sein, wie sich das Salz auf den Kaffee auswirkt. Sollte es dir doch nicht schmecken, spricht das natürlich nicht gegen dich. Geschmäcker sind verschieden. Dennoch empfehlen wir dir, diesen Blindtest durchzuführen!

← Älterer Eintrag

/

Neuerer Beitrag →

  • Espresso Kräftig
  • Espresso Mild
  • Kaffee Crema Kräftig
  • Kaffee Crema Mild

Menü

  • Shop
  • Abo
  • Jobs
  • AGB
  • Rückerstattungsrichtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum

MAYOLA Kaffeerösterei
und Vertriebs KG

Komplementär: Olaf Scherff
Heggerstraße 3a
D-45525 Hattingen

0800 - 455 25 00

hallo@mayola.de

Wir sind Mitglied

Folge uns auf Social Media

Amazon American Express Apple Pay Giropay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay SOFORT Union Pay Visa
© Copyright 2023, MAYOLA® Kaffee.
Cookies
my logo title

Schön, dass du da bist!

Cookies zum Kaffee?


Wir verwenden verschiedene Cookies und Tracking-Technologien. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie-Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
GDPR legal Cookie by beeclever
Datenschutzerklärung Kontakt Impressum