Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Über uns
  • Shop
    • Kaffee
    • Mein Konto
  • Abo
    • Kaffee
    • Mein Abo
  • Marktsuche
  • Blog
  • Jobs
  • Einloggen

0

MAYOLA® Kaffee

  • Home
  • Über uns
  • Shop
    • Kaffee
    • Mein Konto
  • Abo
    • Kaffee
    • Mein Abo
  • Marktsuche
  • Blog
  • Jobs
Trommelröstung - Für unseren Kaffee nur das Beste

Trommelröstung - Für unseren Kaffee nur das Beste

vom 10. Februar 2020


Der Unterschied zwischen handverlesenem und industriellem Kaffee mag zunächst auf der Hand liegen: ein anderer Geschmack und ein tolles Säureverhältnis kommt den meisten Kaffeegenießern schnell in den Sinn. Doch was sind die Hintergründe? Der größte Unterschied liegt oft im Röstverfahren. Industrieller Kaffee wird meist im sogenannten Schnellröstverfahren geröstet, während unser Kaffee ausschließlich eine Langzeitröstung genießt. 

Kaffeekenner wissen schon längst, dass das Röstverfahren immense Auswirkungen auf den Kaffeegenuss hat. Meist ist es für den Verbraucher aber schwer zu erkennen, wie die Kaffeebohnen vor der Auslieferung behandelt wurden. Deshalb machen wir kein Geheimnis daraus, welche Stadien eine Kaffeebohne bei Mayola durchlaufen muss, bis Sie sich auf den Weg zu Ihnen machen darf. 

Vor Antritt der Trommelröstung werden die Kaffeebohnen zunächst begutachtet, um für die entsprechende Bohne den perfekten Röstgrad bestimmen zu können. Das ist vor allem wichtig, da jede Kaffeeernte individuell ausfällt – da es kein allgemeingültiges Rezept für „den besten Kaffee“ gibt, wird die Röstung stets individuell bestimmt. 

Nachdem die Röstkurve handwerklich und technisch kontrolliert wurde, beginnt die schonende Langzeitröstung. Die Kaffeebohnen werden für sehr lange Zeit, bis zu 22 Minuten, unter relativ niedrigen Rösttemperaturen von 90 bis zu 230 Grad Celsius geröstet. Dadurch ergibt sich nicht nur eine homogene Wärmeentwicklung innerhalb der Kaffeebohne, das Röstergebnis wird ebenso gleichmäßig. Das geschieht natürlich Sortenrein, damit die jeweiligen Sorten ihren einzigartigen Geschmack behalten. 

Innerhalb der Röstzeit geschieht die erste Röstkontrolle. Wenn der gewünschte Röstgrad erreicht ist, findet eine Kaffee-Luft-Kühlung im Kühlsieb statt, um die Kaffeebohnen schonend und effizient zu kühlen. Anschließend wandern die Kaffeebohnen in die letzte Station, in den Entsteiner. Dort wird der Kaffee, wie der Name es vermuten lässt, von Steinen und restlichen Überbleibseln befreit. Nach erneuter und endgültiger Qualitätskontrolle ist der Kaffee nun bereit für den Verpackungsvorgang und ist möglicherweise sogar schon auf dem Weg zu Ihnen. 

In einem kleinen Video haben wir mal zusammengefasst, wie das ganze dann auch nochmal aussieht. Viel Spaß damit!

guter kaffee röstung trommelröstung

Neuerer Beitrag →

  • Espresso Kräftig
  • Espresso Mild
  • Kaffee Crema Kräftig
  • Kaffee Crema Mild

Menü

  • Shop
  • Abo
  • Jobs
  • AGB
  • Rückerstattungsrichtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum

MAYOLA Kaffeerösterei
und Vertriebs KG

Komplementär: Olaf Scherff
Heggerstraße 3a
D-45525 Hattingen

0800 - 455 25 00

hallo@mayola.de

Wir sind Mitglied

Folge uns auf Social Media

Amazon American Express Apple Pay Giropay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay SOFORT Union Pay Visa
© Copyright 2023, MAYOLA® Kaffee.
Cookies
my logo title

Schön, dass du da bist!

Cookies zum Kaffee?


Wir verwenden verschiedene Cookies und Tracking-Technologien. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie-Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
GDPR legal Cookie by beeclever
Datenschutzerklärung Kontakt Impressum