Direkt zum Inhalt

Brandneu:
Das Kaffee-Abo

Günstigere Preise, weniger Stress!

Lass dir unsere röstfrischen Bohnen regelmäßig nach Hause liefern. Versandkostenfrei!

Jetzt testen!
  • Home
  • Über uns
  • Shop
    • Kaffee
    • Mein Konto
  • Abo
    • Kaffee
    • Mein Abo
  • Marktsuche
  • Blog
  • Jobs
  • Einloggen

0

MAYOLA® Kaffee

  • Home
  • Über uns
  • Shop
    • Kaffee
    • Mein Konto
  • Abo
    • Kaffee
    • Mein Abo
  • Marktsuche
  • Blog
  • Jobs
Der perfekte Espresso mit deiner French Press

Der perfekte Espresso mit deiner French Press

vom 15. Juni 2020


Es gibt keinen besseren Kickstart in den Tag als den morgendlichen Espresso. Zum Glück brauchst du dafür keine teuren Maschinen oder jahrelange Erfahrung. Du kannst unglaublich köstlichen Espresso mit einem kleinen Helfer brühen, der vermutlich ohnehin fester Bestandteil deiner Küche ist: der French Press. Zusätzlich natürlich Espressobohnen und etwas Wasser.

Die Unterschiede zur traditionellen Methode

Traditioneller Espresso steht wortwörtlich unter Druck. Heißes Wasser wird durch dicht gepressten, sehr fein gemahlenes Kaffeepulver mit einem Druck von mindestens neun bar gedrückt. Zur Veranschaulichung: das ist neun Mal so hoch wie der atmosphärische Druck, der auf dem Meeresspiegel herrscht. Natürlich kannst du solche Kräfte (vermutlich) nicht mit einer French Press aufbringen. Sei dir also klar darüber, dass du mit der French Press Methode keinen 100% authentischen Espresso herstellen kannst. Was du allerdings erwarten kannst: starken, dunklen, weichen und vor allem aromatischen Espresso.

Wie du den Espresso zubereitest

  1. Bereite deine French Press vor

Beginne, indem du den Deckel und den Filter entfernst. Der Filter sollte bis an den Deckel hochgedrückt werden.

  1. Koche das Wasser

Gib Wasser in den Wasserkocher. Es sollte knapp vor dem Siedepunkt, etwa bei 90° Celsius sein, wenn du es in deine French Press gießt. Ein einfacher Trick: Lasse das Wasser erhitzen bis es kocht und lasse es anschließend für ca. 30 Sekunden stehen.

  1. Erwärme das Glas

Glas und Hitze vertragen sich meist nur sehr langsam. Damit dein Glas nicht plötzlich zerspringt, gib etwas warmes Wasser in das Glas und lasse es für einige Minuten stehen. Somit ist es in gewisser Weise auf den heißen Espresso-Shot vorbereitet (und du musst kein neues Glas kaufen).

  1. Mahle die Bohnen

Hier liegt der Knackpunkt. Traditioneller Espresso erfordert einen sehr feinen Mahlgrad, dieser ist allerdings Gift für deine French Press, da er einfach durch den Filter gelangen könnte. Hier ist etwas Experimentieren angesagt. Versuche die Espressobohnen zwar fein, jedoch nicht zu fein zu mahlen. Für den Anfang empfehlen wir dir einen Medium-feinen Mahlgrad.

  1. Wiege die Bohnen

Um die berühmte Espressostärke zu erlangen, sollte das Kaffee zu Wasser Verhältnis bei 2:1 liegen. Das sind in etwa 2 Esslöffel Pulver auf 1 kleines Glas Wasser.

  1. Lasse den Kaffee ziehen

Gib etwas heißes Wasser auf die Bohnen, am besten in kreisender Bewegung. Warte einige Sekunden und erlaube es dem Kaffee, seine köstlichen Öle und Aromen zu entfalten. Anschließend gibst du den Rest des Wassers hinzu.

  1. Brühe den Espresso

Hebe den Filter etwas an und brühe den Espresso für drei bis vier Minuten. Wenn du es stark magst, kannst du ihn ruhig etwas länger ziehen lassen. Doch Vorsicht – wenn du zu hochmütig wirst, kann dein Espresso sehr bitter werden.

  1. Filtern und genießen

Wenn dein Espresso den perfekten Brühpunkt erreicht hat, drückst du den Filter bis zur Hälfte herunter. Anschließend ziehst du ihn wieder hoch und drückst ihn bis zum Boden herunter. Dadurch entsteht eine feine Schaumschicht, wie du sie vom traditionellen Espresso kennst. Gib den Espresso nun in ein Glas und genieße ihn anschließend.

← Älterer Eintrag

/

Neuerer Beitrag →

  • Espresso Kräftig
  • Espresso Mild
  • Kaffee Crema Kräftig
  • Kaffee Crema Mild

Menü

  • Shop
  • Abo
  • Jobs
  • AGB
  • Rückerstattungsrichtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum

MAYOLA Kaffeerösterei
und Vertriebs KG

Komplementär: Olaf Scherff
Heggerstraße 3a
D-45525 Hattingen

0800 - 455 25 00

hallo@mayola.de

Wir sind Mitglied

Folge uns auf Social Media

Amazon American Express Apple Pay Giropay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay SOFORT Visa
© Copyright 2023, MAYOLA® Kaffee.
Cookies
my logo title

Schön, dass du da bist!

Cookies zum Kaffee?


Wir verwenden verschiedene Cookies und Tracking-Technologien. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie-Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
GDPR legal Cookie by beeclever
Datenschutzerklärung Kontakt Impressum